BMW 3er E46 Cabrio °°° Gedicht des Offenfahrens

In dieser Klasse ist der BMW 3er als E46 zurzeit zweifellos eines der attraktivsten Fahrzeuge, der die Qualitäten seiner beiden Vorgänger sehr gezielt beibehalten, gepflegt und ausgebaut hat.
So verfügt auch er über eine breite Palette an laufruhigen, seidig hochdrehenden Sechszylindermotore, ein traumhaftes Fahrverhalten, eine Spur sicherer sogar als bei seinen beiden Vorgängern und eben eine wundervolle Linie, die einfach ein gediegener Augenschmaus ist und sich vor dem lokalen Freibad genauso gut sehen lassen kann, wie beim Staatsempfang: Mit dem 3er Cabrio von BMW ist man stets gut gekleidet.
Auch sonst ist man recht sorglos unterwegs – ausgereifte, solide Technik, erstaunlich ökonomische Motoren und eine guter Verarbeitung sichern stressfreies Vorankommen. Hinzu kommt, dass BMW de großen Hightech-Sorgen der Konkurrenz bei diesem Wagen erspart geblieben sind.
Selbst die Menschen, die an chronischer Angst vor Heckantrieb leiden, haben bei diesem Wagen eigentlich nichts mehr zu befürchten – die dynamischen Sicherheitssysteme des BMW bügeln jede Sorgenfalte von der Stirn – wer diesen Wagen in den Graben fährt, der hat es bewusst herbeigeführt – Schneeverwehungen und ähnlich widrige Wetterverhältnisse an dieser Stelle vielleicht einmal ausgenommen.
Somit hat BMW in diesem Segment auch nicht übermäßig viele Mitbewerber, um die man sich sorgen machen müsste – das Audi A4 Cabrio und der offene CLK; alle anderen können eigentlich mit der gebotenen Summe aus Gediegenheit, Perfektion, Stil und Qualität nicht mithalten – speziell die haptische Beschaffenheit des Innenraums ist im Dreier Cabrio fraglos ein Gedicht – hier übertrifft nur der Nachfolger den BMW E46 Cabrio.
Schreibe einen Kommentar